Fritz!Box 7490 löst Telekom Speedport W 724V, Typ C ab
Mit Bereitstellung unseres Telekom - Anschlusses im März 2015 erhielten wir einen Router Modell Speedport W 724V, Typ C. Nach zweijähriger Nutzungsdauer haben wir uns entschieden zu AVM und somit zur Fritz!Box 7490 zu wechseln. Die Reichweite und die Performance des Speedports W 724V sind im WLAN eine absolute Katastrophe. Schon nach wenigen Metern Entfernung vom Gerät verschwinden die Balken der Feldstärkeanzeigen; von den ständigen Verbindungsabbrüchen ganz zu schweigen. Deswegen hatten wir bereits im Oktober 2016 zwei FRITZ!WLAN Repeater 450E installiert.
Anschlüsse
VDSL- oder ADSL-Anschluss
IP-basiertes, analoges oder ISDN-Festnetz
4 x Gigabit-Ethernet; WAN über LAN 1
WLAN AC mit bis zu 1.300 MBit/s
WLAN N mit bis zu 450 MBit/s
2 x USB 3.0 für Speicher und Drucker
DECT-Basisstation für bis zu 6 Handgeräte
ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
2 x a/b-Port für analoge Telefone, Anrufbeantworter und Fax
Technische Daten
Internet
DSL-Router mit Firewall/NAT, DHCP-Server, DynDNS-Client, UPnP AV
VDSL- oder ADSL-Anschluss mit wahlweise analogem oder ISDN-Festnetz nach 1TR112/U-R2
Unterstützt 100-MBit-VDSL-Anschlüsse mit Vectoring (Full Vectoring)
Nutzung bestehender Internetverbindungen via LAN und WLAN
Routerbetrieb auch mit Kabelmodem, Glasfaseranschluss oder Mobilfunk-Stick (LTE/UMTS/HSPA)
Unterstützung von IPv6
Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen im Internet
Sicherer Fernzugang über das Internet mit VPN (IPSec)
WLAN
WLAN AC (bis 1.300 MBit/s brutto, 5 GHz) und N (bis 450 MBit/s brutto, 2,4 GHz)
Kompatibel zu WLAN 802.11g, b und a (11, 54, 150, 300 MBit/s)
Ab Werk sicher mit aktivierter WPA2-Verschlüsselung
AVM Stick & Surf: automatisch sicher und kabellos surfen
WLAN-Taster (manuelles Ein-/Ausschalten von WLAN)
Wi-Fi Protected Setup (WPS)
WLAN-Gastzugang – sicheres Surfen für Freunde und Besucher
Erweiterung der WLAN-Funkreichweite mittels Repeaterfunktion
WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
WLAN Eco für optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch
Telefonie
Telefonanlage mit DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
Verschlüsselte Sprachübertragung ab Werk
ISDN-S₀-Bus zum Anschluss von ISDN-Telefonen/ISDN-Telefonanlage
2 a/b-Ports zum Anschluss von analogen Telefonen, Anrufbeantworter und Fax
Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild
DECT Eco: Funkabschaltung für höchste Ergonomie
5 integrierte Anrufbeantworter inklusive voice to mail
Faxfunktion inklusive E-Mail-Weiterleitung (fax to mail)
Gastzugang: bestehenden Internetzugang über LAN oder WLAN mitnutzen
Wake on LAN per Internet
Unterstützt DLNA-fähige Geräte
FRITZ!OS
"fritz.box": übersichtliche Benutzeroberfläche, intuitiv über den Browser zu bedienen
Benutzeroberfläche für Smartphones und Tablets optimiert (Responsive Design)
Kostenlose Updates für neue Funktionen und Sicherheit, auf Wunsch per Auto-Update
Erweiterte Ansicht für spezielle Einstellungsmöglichkeiten, Hilfefunktion mit Volltextsuche
FRITZ!Apps für für den Dateizugriff von unterwegs (Android und iOS), für das einfache Verbinden mit dem WLAN (Android), für das Verwenden von Smartphones als Webcams (Android) und mehr
Smart-Home-Funktionen in Benutzeroberfläche integriert
Smart-Home-Geräte sind im Heimnetz und per Internet manuell wie auch automatisch schaltbar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen